Die traumhafte Insel hat mehr als nur Strände und nette
Gastfreundschaft zu bieten. Eine Reise wert ist es auf jedem Fall, vor
allem für diejenige, die sowohl aufs Schwimmen, als auch aufs Wandern
stehen. Die Einheimischen sind jedem Gast gegenüber freundlich. Seit
einiger Zeit wird die Insel auch unter die Backpackers beliebt. Vor
allem kann man die Insel sehr schnell und bequem per Luft erreichen.
Wenn man früh genug bucht, fliegt schnell und günstig von Lissabon oder
Porto direkt hin. Ich bin für ca. 35 Euro direkt mit einem Linienflug von TAP Portugal
hingeflogen. Günstige Direktflüge von Deutschland bietet die Easyjet. Der Flughafen ist ein von den gefährlichsten in der
Welt, die Landebahn endet einfach in einen Abgrund und wenn man Pech hat
landet man ein bisschen zu früh ins Meer als man sich das zu wünschen
mag. :) Keine Panik! Jeder Pilot, der auf Madeira landet, hat eine extra
Schulung absolviert. Trotzdem wegen eines starken Windes und Gewitters
kommt es oft zu Verspätungen, da der Pilot abwarten muss bis alles
"unten" ok wird. Manchen Passagiere geht das aber oft auf die Nerven.
Bei meiner Landung, musste sogar der Co-Pilot persönlich ausgehen und
mit einem Jungen sprechen, bis alles im Salon wieder in Ordnung kam und
die Maschine nach noch paar Runden problemlos und sanft landete. Vom
Flughafen fährt der Aerobus direkt in die Hauptstadt Funchal. Da begann
meine erste Reise auf einer Insel...
Mein Host war ein netter
Typ, der mit seiner Frau nach langer Reise und Couchsurfing sich
entschlossen hat, ein gemütliches Haus mit Meeresausblick zu mieten und
ein Hostel zu gründen. Von der Stadt, wo der Aerobus hielt ist schon ein
Stück zum Laufen entfernt, aber die Landschaft und die Häuser, die man bei der
Promenade zum Sehen bekam lohnen sich schon. Aber Vorsicht - die Straßen
sind so schmal, dass wenn der Bus durchfahren soll, müssen sie immer
nach einem Haustor suchen, wo man sich verstecken kann, bis er hautnah
an ihrem Po vorbei weiterfährt. Eigentlich die Hauptstadt Funchal ist recht klein und jede Unterkunft ist leicht zu Fuß zu erreichen, es sei denn sie haben extra viel Gepäck dabei.
Das Klima ist mild. Im Februar war ich paar Mal schwimmen und es hat riesig Spaß gemacht. Die Insel bietet aber vor allem Tauchern und Wanderern wirklich viel. Die Berge sind fantastisch, es gibt viele ausgeschilderte Wanderrouten, von Anfängern bis zu Profis ist für jeden etwas. Gute Wanderschuhen sind ein Muss, da die Steine sehr rutschig sind.
Die klassische portugiesische Küche ist in jedem Restaurant zu finden. Vor allem alles was frisch vom Meer kommt lohnt sich. Süssigkeiten, wie Pastel de Nata und jede Menge andere Leckereien bieten die kleinen Cafes an. Man kann auch locker Party feiern gehen, ich bevorzuge die kleinen Kneipen und Diskos am Strand, nicht unbedingt die Touri-diskos.
Die klassische portugiesische Küche ist in jedem Restaurant zu finden. Vor allem alles was frisch vom Meer kommt lohnt sich. Süssigkeiten, wie Pastel de Nata und jede Menge andere Leckereien bieten die kleinen Cafes an. Man kann auch locker Party feiern gehen, ich bevorzuge die kleinen Kneipen und Diskos am Strand, nicht unbedingt die Touri-diskos.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen